Ehrenamt

Wenn Sie

  • Interesse daran haben, einen kranken oder behinderten Menschen bei der Regelung seiner finanziellen, behördlichen oder gesundheitlichen Angelegenheiten persönlich zu unterstützen
  • Sie bereits eine Betreuung führen, auch als Angehöriger

Dann bekommen Sie

  • Unterstützung durch den Betreuungsverein, die Betreuungsbehörde und das Amtsgericht
  • Eine Einführung in die ehrenamtliche Tätigkeit als rechtliche Betreuerin/rechtlicher Betreuer
  • Kostenlose Beratung und Fortbildung zu rechtlichen, medizinischen und sozialen Themen
  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Ehrenamt
  • Regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern
  • Einen pauschalen Aufwendungsersatz von € 399,- pro Jahr

Sie brauchen

  • Verständnis für die Lebenssituation kranker oder behinderter Menschen
  • Etwa 2-6 Stunden Zeit im Monat
  • Die Bereitschaft zum Umgang mit Ämtern, Behörden oder Versicherungen

Bei weiteren Fragen zur Tätigkeit als ehrenamtlicher Betreuer informieren wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Sprechen Sie uns an.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.