Vorsorge
Wozu überhaupt Vorsorge?
Es kann jeden von uns treffen, jederzeit.
Durch Unfall, Erkrankung oder auch als Folge des Alters kann jeder - manchmal von heute auf morgen - in die Situation kommen, seine Angelegenheiten nicht mehr regeln zu können. Die weit verbreitete Annahme, dass dann automatisch der Ehepartner oder die erwachsenen Kinder Entscheidungen treffen können, ist falsch. Ohne bevollmächtigt oder zum Betreuer bestellt worden zu sein, kann niemand etwas für Sie regeln.
Deshalb ist es sinnvoll Vorsorge zu betreiben und zu bestimmen, wer im Falle eines Falles Ihre Interessen vertreten soll. Nur so können Sie rechtzeitig bestimmen, was im Fall Ihrer Entscheidungsunfähigkeit mit Ihnen geschehen soll - oder auch, was unterlassen werden soll.
Im Wesentlichen gibt es drei Vorsorgemöglichkeiten, die teilweise auch ineinander übergehen können: